Wir sind stolz auf unsere Jugend-Regionalliga!

Am 22. Und 23.04.2023 fand der letzte Spieltag der Jugend-Regionalliga, Region West, in München statt. Unser Jugendteam mit Laurenz, Adam und Pius sind zusammen mit Anja und Jan als Betreuer in den Süden gereist.
Neben der Mannschaft des BCW2000 waren in dieser Staffel aus Hessen noch der 1. PBC Gelnhausen sowie der 1. PBC Bad Wildungen vertreten. In der Staffel „West“ neben den hessischen Teams außerdem eine Jugendmannschaft des BC St. Wendel, des 1. PBC Merkers sowie der BSV PB München.
Mit insgesamt fünf Siegen in fünf Spielen hat es unsere Jugend-Mannschaft geschafft. Sie sind das zweite Mal in Folge Meister in ihrer Staffel. Wir gratulieren euch dazu sehr herzlich!
Vielen Dank an dieser Stelle an die SG Johannesberg, die uns ihren Spieler Pius für die Jugend-Regionalliga ausgeliehen hat. Ein weiteres großes Dankeschön an alle Unterstützer, die mit ihren Spenden für die Jugend solche Reisen nach München mit ermöglichen und ein besonderer Dank an unseren Trainer, Michael Wahl, der einen wesentlichen Teil dazu beigetragen hat, dass die Jungs Meister der Regionalliga-Jugend West geworden sind.
Das Team ist damit qualifiziert für die Playoffs. Diese finden am 20. und 21.05.2023 im Vereinsheim der SG Johannesberg statt. Dort wird dann der deutsche Jugend-Team-Meister ausgespielt. Unsere Jungs freuen sich hier auf Zuschauer!
- Details
- Geschrieben von Rouven Czylok
Frohe Weihnachten und einen gutes Jahr 2023!
Wir möchten Danke sagen - Danke an alle Mitglieder*Innen für das zurückliegende Jahr 2022! Ihr alle habt dazu beigetragen, dass unser Verein nicht nur ein Verein für Hobby und Sport ist, sondern auch ein Ort des sozialen Miteinanders. In das City-Billard zu kommen, sei es zum Training, oder einfach um mit anderen bei angenehmen Gesprächen anzustoßen, ist wie nach Hause zu kommen. Unser Verein ist eine Familie. Dafür euch allen vielen Dank!
Ein besonderer Dank geht hier auch an das Team vom City-Billard, stellvertretend an Fuat Gabriel wie auch an unseren Vereinstrainer Michael Wahl für die sehr gute Zusammenarbeit im letzten Jahr! Danke auch für die Spenden, die uns dieses Jahr erreicht haben. Hier wollen wir insbesondere Erhard danken, der uns mit seiner Firma mdt Consulting GmbH großzügig unterstützt hat.
Sportlich sind wir mit sechs Pool-Mannschaften, davon eine im Hessischen Oberhaus, der Oberliga sowie einer Snooker-Mannschaft sehr gut aufgestellt. Auch in den Einzelwettbewerben konnten wir sehr gute Erfolge erzielen. Unsere Jugendlichen Laurenz und Adam haben insgesamt 5 Medaillen auf der Deutschen Jugend Meisterschaft gewinnen können. Laurenz hat hier mit zweimal Gold gleich zwei Meistertitel gewinnen können.
Für das kommende Jahr 2023 wünschen wir allen viel Freude und Spaß in unserer fantastischen Billard-Familie! Allen Aktiven Sportler*Innen wünschen wir viel Erfolg in der Liga, allen Teilnehmer*Innen bei Einzelwettbewerben viel Erfolg, Spaß und Edelmetall!
Genießt die vor uns liegenden Weihnachtstage im Kreis eurer Familien und Freunde! Am 31.12.2022 freuen wir uns alle Mitglieder*Innen des Vereins zu einem Sylvesterumtrunk in das City-Billard einladen zu dürfen. Das City-Billard hat hier regulär geschlossen und wird ausschließlich für unseren Verein geöffnet. Details könnt ihr dem Mitglieder-Newsletter entnehmen. Allen, die es am 31.12.2022 nicht ins City-Billard schaffen wünschen wir einen guten Start in das neue Jahr und ein gesundes, glückliches wie auch erfolgreiches Jahr 2023!
Liebe Grüße
Euer Vorstand
- Details
- Geschrieben von Rouven Czylok
Weltmeister zu Besuch im City-Billard

Der Mehrfache Weltmeister Thorsten Hohmann, gerade erst aus New York gelandet, hat einen Zwischenstopp im City-Billard eingelegt. Er hat hier eine kleine Trainingseinheit mit unserem Vereinstrainer Michael Wahl mitgemacht. Die Zwei kennen sich schon seit Beginn von Thorstens Pool-Billard Karriere in Fulda.
Fulda, dorthin reiste Thorsten dann auch später direkt weiter. Denn hier spielt er vom 09.08.-14.08.2022 die European Open von Matchroom mit. Bei diesem absoluten Sporthighlight mit über 250 Teilnehmenden spielen die Top 32 der Weltrangliste im 9-Ball mit um den Sieg. Besucher können noch Tickets dazu erwerben: Event Tickets - Matchroom Pool
Vor der Weiterreise nach Fulda war etwas Zeit für ein paar Gespräche und Tipps für die Vereinsjugend des BCW2000.
Das City-Billard und der BCW2000 wünschen dir lieber Thorsten viel Erfolg bei den European Open und ein fantastisches Event, das ist diesem Format erstmalig in Deutschland Station macht.
- Details
- Geschrieben von Rouven Czylok
Jugend-Regionalliga führt die Tabelle an

Wir sind besonders stolz auf unsere Jugend Regionalliga. Als einer von drei Vereinen in Hessen konnten wir für diese Saison eine Jugendmannschaft für diese Bundesliga aufstellen.
Die Regionalliga wird von der Deutschen Billard Jugend (DBJ) organisiert. Die Regionalliga Mitte ist hier etwas ganz Besonderes. Hier sind ausschließlich vier Hessische Teams im Wettbewerb! Neben unserer Mannschaft spielen hier noch der 1. PBC Gelnhausen sowie gleich zwei Teams des 1. PBC Bad Wildungen.
Letzten Sonntag waren wir im City-Billard Gastgeber und haben den Spieltag für die DBJ ausgerichtet. Unser 2. Vorsitzender und Jugendtrainer Jan hat für das leibliche Wohl gesorgt. Jens Rothe übernahm als Leiter der Regionalliga Mitte die Turnierleitung. Der überraschende Besuch von Vertretern der DBJ hat uns sehr gefreut. Jana Krumbe (DBJ Social Media Team und Jugendsprecherin) sowie Sebastian Bock (DBJ Jugendwart Pool-Billard) sind vorbeigekommen und haben sich das Spielgeschehen angeschaut.
Unser Wiesbadener Team mit Laurenz, Kristian und Adam blieb auch am zweiten Kombi-Spieltag mit zwei Spielen und zwei Siegen ungeschlagen. In einer Kombination aus Einzelspielen und Doppel, hier spielen jeweils zwei Sportler*Innen miteinander gegen ein anderes Team im Wechselstoß, wurden beide Spiele deutlich mit jeweils 5:1 gewonnen.
Somit konnte das Team nahtlos an die Erfolge des ersten Kombi-Spieltages in Bad Wildungen anknüpfen. Hier haben Laurenz, Adam und Natalia zwei Siege bei zwei Spielen einfahren können.
Damit führt unser Team die Jugendregionalliga aktuell an. Am 27.03.2022 findet der letzte Kombispielspieltag statt. Hier trifft unsere Jugend dann auch wieder auf den direkten Verfolger der Tabelle, die erste Mannschaft des 1. PBC Bad Wildungen. Es wird dann wieder richtig spannend! Pünktlich zu dem Spieltag stößt dann auch Pius Baier als Spieler zu unserem Jugend-Team dazu. Pius wird uns speziell für die Jugend-Regionalliga als Spieler von der SG Johannesberg ausgeliehen.
Wir wünschen unserer Jugend hier weiterhin viel Erfolg und vor allem viel Spaß!
Allen Teams, den Organisatoren sowie den Vertretern der DBJ ein großes Dankeschön für den großartigen Spieltag!
- Details
- Geschrieben von Rouven Czylok
Weihnachtsgrüße
Ein herausforderndes Jahr liegt hinter uns. Die Pandemie hat unser Handeln in weiten Teilen bestimmt. Die letzte sportliche Saison 2020/2021 wurde durch den HPBV abgebrochen, wir konnten im City-Billard zeitweise nur sehr eingeschränkt trainieren. Doch gemeinsam haben wir das Beste aus der Situation gemacht. In enger Zusammenarbeit mit dem City-Billard und dem Gesundheitsamt Wiesbaden konnten wir fast durchgehend etwas anbieten.
Danke an alle Mitglieder und Mitgliederinnen, an Fuat Gabriel und auch unseren Vereinstrainer Michael Wahl für die sehr gute Zusammenarbeit in dem letzten Jahr! Ihr alle habt dazu beigetragen, dass unser Verein trotz des stark eingeschränkten Vereinslebens eine Familie geblieben ist. Eine Familie, die bewiesen hat, dass sie auch in einer Krise wie dieser zusammenhält.
Sportlich konnten wir im Herbst wieder in eine neue sportliche Saison starten. Mit fünf Pool-Mannschaften und einer Snooker-Mannschaft sind wir gut aufgestellt. Auch in den Einzelwettbewerben konnten wir noch sehr gute Erfolge erringen. Unsere Jugendlichen Natalia und Laurenz haben insgesamt 6 Medaillen auf der Deutschen Meisterschaft gewinnen können, darunter jeweils ein Meistertitel! Tamara hat der Deutschen Meisterschaft der Erwachsenen einmal die Bronze-Medaille gewonnen.
Für das kommende Jahr 2022 wünschen wir uns allen für unseren Verein eine erfolgreich weitergeführte Saison, die wir bis zum Ende spielen können und allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen an Einzelwettbewerben viel Erfolg, Spaß und Edelmetall!
Genießt die vor uns liegenden Weihnachtstage im Kreis eurer Familien und Freunde. Startet gut und gesund in das neue Jahr 2022!
Liebe Grüße
Euer Vorstand
- Details
- Geschrieben von Rouven Czylok