Tamara Schmidt gewinnt Bronze bei den Deutschen Meisterschaften

Vom 29.10.2021 bis 07.11.2021 fanden die deutschen Meisterschaften der Erwachsenen statt. Ebenfalls in der „Wandelhalle“ in Bad Wildungen. Traditionell treffen sich dort alle Disziplinen. Neben Pool-Billard also auch Snooker und Karambolage. Mit insgesamt 32 Billardtischen DAS Billard-Event im organisierten Sportbetrieb in Deutschland.
Mit Tamara Schmidt war hier auch eine unserer Sportlerinnen vertreten.
In der Disziplin 14.1-endlos, auch die Königsdisziplin genannt, wurde ihr Einsatz mit der Bronzemedaille belohnt.
Herzlichen Glückwunsch an Tamara! Wir sind stolz auf dich!
Alle Infos und Fotos zu dem Event findet ihr hier: https://billard1.net
- Details
- Geschrieben von Rouven Czylok
Erfolgreiche Deutsche Jugendmeisterschaften für Natalia und Laurenz

Mit Natalia Gabriel und Laurenz Geitz waren gleich zwei unserer Jugendlichen bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Bad Wildungen vertreten. Diese haben vom 22.10.2021 bis zum 28.10.2021 in der "Wandelhalle" der wunderschönen Kurstadt stattgefunden. Traditionell treffen sich dort alle Disziplinen. Neben Pool-Billard auch Snooker und Karambolage. Mit insgesamt 32 Billardtischen ist es DAS Billard-Event im organisierten Sportbetrieb in Deutschland.
Natalia startete in der Altersklasse weiblich U19. Laurenz in der Altersklasse männlich U15.
Natalia ist in allen Pool-Billarddisziplinen angetreten. Diese sind 14.1 endlos, 8-Ball, 9-Ball sowie 10-Ball. Gleich dreimal hat sie es hier in die Medaillenränge geschafft! Direkt zum Einstieg errang sie Gold sowie den Titel Deutsche Jugendmeisterin im 14.1-endlos! Zweimal musste sie sich im Finale geschlagen geben. Hier erreichte sie jeweils im 8-Ball sowie 10-Ball die Silbermedaille.
Laurenz startete in den Disziplinen 8-Ball, 9-Ball und 10-Ball. Die Disziplin 14.1 endlos wurde in der Altersklasse männlich U15 nicht ausgetragen. In alles drei Disziplinen errang Laurenz einen Podiumsplatz! Im 10-Ball wurde es Bronze, im 8-Ball Silber. Im 9-Ball wurde die Meisterschaft für Laurenz mit Gold und damit dem Titel Deutscher Jugendmeister gekrönt!
Herzliche Glückwünsche an euch beide! Wir sind stolz auf euch!
Alle Infos und Fotos zu dem Event findet ihr hier: https://billard1.net
- Details
- Geschrieben von Rouven Czylok
Start in die Saison - endlich!

Endlich ging es wieder los! Am vergangenen Wochenende starteten unsere Mannschaften in die Pool- und Snookerwettbewerbe. Mit einem Hygienekonzept des Dachverbandes war für die nötige Sicherheit gesorgt.
Die zwei Bezirksligen reisten zum Langener BC bzw. zum BV Mörfelden-Walldorf. Gegen stak aufspielende Heimmannschaften musste man hier am Ende jeweils mit einer 2:6 Niederlage die Heimfahrt antreten.
Im City-Billard begrüßten unsere Verbandsliga und unsere Landesliga jeweils ihre Gäste. Die Verbandsliga unterlag knapp mit 3:5 den Spielern des PBC Odenwald. Einzig die Landesliga konnte in ihrem Heimspiel mit einem Unentschieden einen Punkt an diesem Spieltag holen, im Duell gegen den Nachbarn 1. PBC Wiesbaden.
Der Auftakt in der Snooker-Oberliga am Sonntag hatte sich unser Snooker-Team auch anders vorgestellt. Gegen eine starke Mannschaft vom TUS Makkabi unterlag man hier deutlich mit 0:6.
Unterm Strich sind wir trotz der Ergebnisse sehr froh, dass wir wieder mit dem organisierten Sportbetrieb starten konnten! Der Wettkampfmodus stellt sich jetzt ein, die vielen strukturierten Trainingseinheiten werden sich im Laufe der Saison bemerkbar... Im diesen Sinne allen Mitgliedern und Freunden des BCW2000 "GUT STOß!"
Unsere Pool-Oberliga greift am 18.09.2021 in das Geschehen ein. Ab 10:30 Uhr geht es los im City-Billard. Zuschauer sind natürlich herzlich willkommen!
- Details
- Geschrieben von Rouven Czylok
Edelmetall bei der Europameisterschaft in Lasko

Die ersten Medaillen im 10-Ball wurden bei der Jugend Europameisterschaft in Slowenien vergeben. Unsere Vereinsspielerin Natalia Gabriel konnte sich hier mit dem 3.Platz die Bronze-Medaille sichern. Nach einen misslungenen Start kämpfte sich Natalia souverän durch die Verliererrunde. Im Halbfinale unterlag sie knapp der Österreicherin Sarah Kapeller, die sich im folgenden Finale die Gold-Medaille sicherte.
Wir gratulieren Natalia zu ihrem ersten Edelmetall bei der EM!
Wir wünschen ihr für die noch ausstehenden Wettbewerbe im 8-Ball, 9-Ball sowie für den Team-Wettkampf viel Erfolg!
Ein großes Dankeschön an dieser Stelle auch an unseren Vereinstrainer, Michael Wahl, der einen maßgeblichen Anteil an diesem hervorragenden Ergebnis hat!
Weitere Infos zu dem Turnier unter:
- Details
- Geschrieben von Rouven Czylok
Natalia bei der Jugend Europa Meisterschaft in Lasko gestartet

Bei den Europameisterschaften die vom 01.08.21 – 09.08.21 in Lasko ( Slowenien ) ausgetragen werden, gehen mit Natalia Gabriel und Felix Vogel aus Marburg zwei Talente aus Hessen an den Start . Seit den 1990ern bis heute war und ist Hessen ununterbrochen mit seinem Nachwuchs sehr erfolgreich international vertreten. Dabei treten die beiden in die Fußstapfen von so namenhaften Sportler/innen wie Thorsten Hohmann , Nico Ottermann , Nico Wehner , Raphael Wahl , Tanja Kirschmann , Kristina Schagan, Jasmin Michel die zusammen mehr als 25 Medaillen gewonnen haben. Für die achtzehnjährige Natalia Gabriel wird es die letzte Jugendeuropameisterschaft sein . Deswegen wünscht sie sich natürlich nichts sehnlicher als eine Medaille zum Abschluss. Für den erst dreizehnjährigen Felix Vogel ,der für den PDV Marburg spielt, wird es dagegen die erste Europameisterschaft sein. Trotzdem hat er eine Medaille fest ins Auge gefasst. Beide gehen im Team , 8-Ball , 9 Ball , 10 Ball und Felix zusätzlich noch im 14/1 endlos an den Start. Viele Gelegenheiten sollte man denken, aber die Konkurrenz ist stark . Fast jede Nation ist mit einem oder mehreren Top Spieler/ innen vertreten. Die Corona Hygiene - und Verhaltensregeln vor Ort werden die Sportler zusätzlich noch beeinflussen. Da sie beide unter solchen Bedingungen noch kein Turnier gespielt haben. Zwei bis vier Einheiten pro Woche mit je zwei bis acht Stunden im Schnitt haben die beiden in den letzten zwölf Wochen vor der Euro investiert. Mit Vereinstraining , Landes – und Bundeskader Lehrgängen kommt so ein Zeitaufwand schnell zusammen. Der Großteil der mehrwöchigen Vorbereitung fand unter der Aufsicht von unserem Vereinstrainer und Landestrainer Michael Wahl, hauptsächlich an den Wochenenden in Wiesbaden im City Billard, statt. Das auch die Heimstätte von Natalias Billardverein, dem Billard Club Wiesbaden 2000 e.V.
Beide absolvierten ihre Trainingseinheiten voll motiviert und konzentriert , wohl wissend das eine Europameisterschaft eine kraftraubende Angelegenheit ist und man am besten optimal vorbereitet dort hinfährt. Felix nahm oft nach dem Training noch an den hausinternen Turnieren teil die vom Billard Club Wiesbaden 2000 e.V. organisiert wurden und schickte den ein und anderen Erwachsenen frühzeitig nach Hause. Nach dem Abschlusstraining hatten beide das Gefühl das sie gut vorbereitet sind und das die Euro jetzt kommen kann. Drücken wir der deutschen Delegation und vor allen unseren beiden Hessen die Daumen und wünschen ihnen viel Erfolg! (Text und Bild Michael Wahl - Vereinstrainer Billard Club Wiesbaden 2000 e.V. / Landestrainer Hessischer Pool-Billard Verband 1975 e.V. / Bundeskadertrainer der Damen bei der Deutschen Billard Union)
- Details
- Geschrieben von Rouven Czylok