Unser Partner und Vereins-Spielstätte, das City-Billard ist in der aktuellen Corona-Krise ebenfalls bedroht. Deshalb hat sich das City Billard Team etwas besonderes überlegt.

Etwas, was dem City Billard in dieser für uns alle herausfordernden Zeit hilft, und uns in der Zeit, wenn es wieder öffnen darf, auch etwas bringt!

Eine Gutschein-Sparaktion!

Du kannst City Billard Gutscheine erwerben für jeweils 100 EUR. Als Gutscheinwert werden dir 120 EUR gutgeschrieben, also 20% mehr!

So funktioniert es:

Du überweist deinen Wunschgutscheinbetrag auf folgendes Konto:

City-Billard GmbH

DE28 5105 0015 0128 1362 80

Als  Verwendungszweck gibst du an:

Dein Name und das Stichwort „Gutscheinaktion“

Sobald das City Billard wieder für dich öffnen kann, kannst du dir den Gutschein im City Billard abholen und das vorhandene Guthaben bei jedem deiner Besuche für Tischnutzungsgebühren und Getränke verwenden.

Das Team vom City Billard freut sich Deinen Besuch nach der Zeit der Isolation im City Billard - Einem einmaligen Ort in Wiesbaden für Billard, egal ob als Freizeitspaß oder regelmäßiges Hobby! Die Gutscheine können bis einschließlich 14.04.2020 erworben werden!

Bis dahin – stayHome und stay healthy!

Aufgrund der aktuellen Gefährdung durch den Corona-Virus sind auch wir beim Billardsport gefordert. Die weitere Ausbreitung des Virus zu verlangsamen hat höchste Priorität. Ein Verantwortungsvoller Umgang mit der Situation ist hier von uns allen gefordert.

Der Hessische Pool-Billard-Verband hat bis zunächst 30.04.2020 den kompletten Spielbetrieb ruhend gestellt. Auch wir beim BC Wiesbaden werden unser Vereinsangebot einschränken:

- Das Jugendtraining mittwochs findet bis auf weiteres nicht statt

- Das Training mit unserem Trainer Michael Wahl findet ebenfalls bis auf weiteres nicht statt

Das individuelle freie Training ist davon erst einmal unberührt. Hier gilt ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit:

- kommt nicht, wenn ihr euch krank fühlt

- wascht euch regelmäßig die Hände

- beachtet die Nies-Etikette

- reinigt vor jedem Training die Bälle und auch die Bandenspiegel der Tische

- haltet einen angemessenen Sicherheitsabstand zu anderen Personen ein.

Bleibt bei all diesen Einschränkungen achtsam. Achtsam euch selbst gegenüber, aber auch achtsam euren Mitmenschen gegenüber. Helft euch untereinander, unterstützt euch. Bei z.B. Einkäufen für besonders gefährdete Personen wie Ältere usw. 

Wir hoffen auf euer Verständnis und werden über die weitere Entwicklung informieren.

Euer Vorstand

Intensivtraining

Die nächste Termine mit unserem Pool-Billard Vereinstrainer Michael Wahl stehen fest. Michael ist der Jugendkadertrainer in Hessen, Bundeskadertrainer der Frauen sowie Coach der "Killerfillers",  Joshua und Pia Filler.

Wann: 16.02., 01.03., 22.03., 05.04., 25. & 26.04., 10.05., 28.06

Wo: "City-Billard" 

Dieses Training ist ausschließlich für Vereinsmitglieder die sich im Vorfeld bei unserem 2.Vorsitzenden Jan Scheyer anmelden. 

 

Jugendtraining

Nach Ende der Weihnachtsferien findet wieder regelmäßig mittwochs unser Jugendtraining statt.

Wann: Mittwochs, jeweils 17:30 Uhr, Dauer 90 Minuten.  

Wo: "City Billard"

Neben unseren Jugendlichen können hier auch nach vorheriger Terminabsprache mit Jan Interessierte Jugendliche ab 7 Jahren zum kostenfreien und unverbindlichen Probetraining vorbei schauen.

18.01.2020 – Heute wurden die letzten Spiele der Hinrunde in dieser Saison bestritten. Die aktuellen Platzierungen unserer Snooker-Mannschaft und den sieben Pool-Billard Mannschaften sind sehr unterschiedlich.

Unsere Snooker-Oberliga hat bisher leider nicht in die Liga reinfinden können. Nach fünf Spieltagen ohne Sieg liegt sie auf dem Abstiegs-Relegationsplatz. Training und Motivation werden aber mit dazu beitragen, dass am Ende der Saison unsere Snooker-Mannschaft weiterhin erstklassig in Hessen spielen wird.

Auf sehr gutem Kurs in Richtung OBERLIGA dagegen befindet sich unsere 1. Pool-Billard-Mannschaft, die nach aktuell acht Siegen und einem Unentschieden sich mit einer weißen Weste verdient auf Tabellenplatz 1 befindet. Einen wesentlichen Anteil daran haben sicherlich die zwei Topscorer in dem Team: Tobias Nicolovius und Christian Bubach, die von 18 bestrittenen Spielen jeweils 17 davon für sich entscheiden konnten, dass ist absolute Spitzenklasse.

Unserer 2. Mannschaft liegt in der Landesliga im Mittelfeld. Aufgrund der Tabellenstruktur insgesamt trennt die Mannschaft, in der auch unsere Nachwuchsspielerin Natalia Gabriel spielt, vier Punkte zu einem Relegationsplatz in die Verbandsliga. Alles ist möglich…

In der Bezirksliga ist die 3.Mannschaft mit dem Ziel in die Landesliga aufzusteigen angetreten. Zu Halbzeit lässt sich festhalten: Es wird spannend! Als Tabellenzweiter, mit einen Punkt Abstand auf das aktuell führende Team ist alles drin.

Unsere 4. und 5. Mannschaft spielen ebenfalls in der Bezirksklasse und liegen in einem soliden Mittelfeld. Hier heißt es am Ball bleiben und schauen welche Platzierungen noch möglich sind.

Etwas überraschend abgeschlagen in der Tabelle ist unsere 6. Mannschaft, die ebenfalls in der Bezirksklasse angetreten ist.  Ein Punkt Abstand auf die Abstiegsplätze lässt ein wenig Bangen. Aber auch hier sind noch neun Spieltage Zeit, um für den Erhalt in der Bezirksklasse zu kämpfen.

In der Kreisklasse spielt unsere 7.Mannschaft. Hier haben aktuell auch unsere Neulinge die Möglichkeit die erste Wettkampfluft zu schnuppern. Der Tabellenplatz im Mittelfeld gibt den Spielern hier eine extra Motivation und Spaß an dem schönen Billard-Sport.

Am 01. Februar startet die Rückrunde, die Spannung steigt…

Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am Samstag, 01.12.18, um 17:00 im Cafe Paradiso (ggü. Hauptbahnhof) statt.
Dazu laden wir dich - natürlich gerne mit Begleitung – herzlich ein. Du musst dich einfach nur in die an der Vereinstafel aushängende Liste eintragen und dann einen schönen Abend genießen.
Um leckeres Essen und Getränke kümmern wir uns!
Dein BCW-Vorstand
   

Partner  

   
© Billardclub Wiesbaden 2000